Banner Startseite

Im Bereich der Einsatzführung sind der A-Dienst (Wehrleiter oder stv. Wehrleiter) sowie der B-Dienst feste Begriffe.
Der B-Dienst rückt zeitgleich mit dem 1. Löschzug aus, der A-Dienst rückt in der Regel bei Alarmierung des 2. Löschzuges sowie bei der Meldung "Menschenleben in Gefahr" mit aus.
Das Personal des B-Dienstes besteht aus neun Kräften der Laufbahngruppe 2.1 und 2.2. Sie verfügen über Ausbildungen zum Führen von Führungsgruppen und taktischen Verbänden sowie über weiterführende taktische Ausbildungen an der Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz.

Ihr Einsatzmittel ist ein ELW 1.

Personal des Einsatzführungsdienst
 
OBR Gödel
  Amtsleiter Amt 37 (Feuerschutz und Rettungsdienst)

BR Spies   stv. Amtsleiter Amt 37 (Feuerschutz und Rettungsdienst)
Sachgebietsleiter 37.4 (Technik)

BR Zimmermann   Sachgebietsleiter 37.2 (Einsatz und Organisation)

BA Flory
  Sachgebiet 37.24 (Rettungsdienst)

BA Eichler   Sachgebiet 37.25 (Aus- und Fortbildung)

BAR Schumann   Sachgebietsleiter 37.3 (Vorbeugender Brandschutz)

BA Zehe   Sachgebiet 37.41 (Fahrzeuge/Gerät)

BOI Ziegenbein   Sachgebiet 37.45 (IuK/Gebäude)
Amtsleitung Amt 37

Amtsleitung
OBR Lars Gödel
(Wehrleiter der Feuerwehr Troisdorf)

stv. Amtsleiter
BR Ralf Schumann
 
Standort
Feuer- & Rettungswache
Larstraße 2
Tel: 02241/9631-0
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.